Ergebnisse, Berichte und Vorschau
Vorschau Landesliga Mittelbaden
Sonntag, den 13.04.2025 um 15.00 Uhr FC Östringen I - FC Olympia Kirrlach
Vorschau Kreisliga Bruchsal
Sonntag, den 13.04.2025 um 15.00 Uhr FC Neibsheim - FC Östringen II
Ergebnisse
Mittwoch, den 02.04.2025 FV Ettlingenweier FC Östringen I 1:2 ( 1:0)
Sonntag, den 06.04.2025 FV 1912 Wiesental FC Östringen I 2:2 (1:1)
FC Östringen bleibt trotz Unentschieden weiterhin auf Platz fünf
Als klarer Favorit musste der FC Östringen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FV 1912 Wiesental nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Die Wiesentaler traten gegen den Favoriten FC Östringen an und konnten am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel war eine Demonstration der Blau-Weißen gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Jannis Fetzner brachte sein Team in der 21. Minute in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause ( 42. Min.) konnte der FV Wiesental durch Enes Karamanli ausgleichen.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit dauerte es nur ein paar Minuten, ehe Kristian Bartolovic durch einen Elfmeter in der 47. Minute auf 2:1 für die Heimmannschaft erhöhen konnte Diese Führung hielt allerdings nicht lange, denn nach einem Foul an Jannis Fetzner gab es für die Mannschaft von Mirko Schneider in der 53. Minute ebenfalls einen Elfmeter, den Patrick Rödling zum Ausgleich verwandelte. In der 88. Spielminute sah zudem Wiesentals Kadir Alici wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Die Partie endete durch den Schlusspfiff mit einem Untentschieden.
Sonntag, den 06.04.2025 FC Östringen II TSV 1898 Wiesental 1:0 (0:0)
Foulelfmeter entscheidet hart umkämpfte Begegnung
Unterschiedlicher hätten beide Halbzeiten nicht sein können, als die Gäste aus Wiesental zum ersten Mal auf dem Östringer Waldbuckel ihre Visitenkarte abgaben.
Das Vorspiel war bereits mit einem 3:1 Auswärtssieg eine recht klare Angelegenheit für den FCÖ2 gewesen. Diese Scharte wollte der TSV Wiesental unbedingt auswetzen.
So übernahm das Team um Spielertrainer Tim Ronecker von der ersten Minute an die Initiative und drängte den Gastgeber während der ersten 45 Minuten ständig in die Defensive. Die Ballbesitzphasen lagen eindeutig beim TSV Wiesental. Kaum hatten die Östringer das Spielgerät unter Kontrolle, war es wieder weg. Aufgrund ihrer spielerischen Überlegenheit bis zur Pause hätten die Gäste in Führung gehen müssen. Dieses Übergewicht war zum Teil auch dem Wind geschuldet. Doch dagegen stemmten sich die Hausherren mit aller Macht, indem sie jede vielversprechende Chance durch aufopferungsvolle Abwehrarbeit verhinderten.
Nach dem Seitenwechsel war der Wind auf Seiten des Gastgebers. Während der ersten zehn Anfangsminuten erarbeiteten sich die Blauweißen einige vielversprechende Situationen, die nicht konsequent zu Ende geführt wurden. Je mehr sich die Begegnung dem Ende zu neigte, desto mehr neutralisierten sich beide Mannschaften. Indes, es kam zu einem alles in allem glücklichen Ende für das Team der Zwillingskapitäne Thore und Thasso Jung, die ihren 36. Geburtstag feierten:
Der wenige Minuten vor Ende der Partie eingewechselte Avid Becker lief bei seiner ersten Aktion einen Abwehrspieler an und blockierte dessen Weitergabe. Den so gewonnenen Ball nahm Tim Koch auf und eilte in Richtung TSV-Gehäuse. Im Strafraum wurde er regelwidrig vom Ball getrennt, so dass der gut leitende Schiedsrichter Christian Krapf auf Strafstoß entscheiden musste. Philipp Leimenstoll verwandelte sicher zum nicht mehr erwarteten 1:0 Heimerfolg. Ein Unentschieden wäre bei der Rückbetrachtung beider Halbzeiten eher gerecht gewesen. Unglücklicherweise verletzte sich Spielertrainer Antonio Sallustio schwer, sodass wir ihm an dieser Stelle baldige Genesung wünschen. (R.J./E.O.)
Geburtstagskinder beim gestrigen Heimspiel Zwillingsbrüder Thore und Thasso Jung
Die neuesten News