• Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

Willkommen beim FCÖ – dem Traditionsclub auf dem Waldbuckel – hier finden Sie alle Infos rund um unseren Verein!

 
22.05.2023: Ergebnisse und Vorschau

Landesliga Mittelbaden:

17.05.2023: FC Östringen I - TSV 05 Reichenbach 3:1 ( 2:0) Flutlichtspiel am 17.05.2023

22.05.2023: FC Nöttingen 2 - FC Östringen I  1:3 ( 0:3)

FC Östringen I zum dritten Mal in Folge unbesiegt  

Die Mannschaft des FC Östringen 1 errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über den FC Nöttingen 2. Mirco Born schoss in der 24. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Mirko Schneider. Philipp Leimenstoll war es, der in der 27. Minute den Ball im Tor unterbrachte. Mit dem 3:0 von Born für den FC Östringen war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Hecht-Zirpel vom FC Nöttingen, der noch im ersten Durchgang Domenic Vidojkovicfür Benedikt Specht brachte (38.). Bis zur Pause hielt die Defensive des FC Nöttingen 2 dicht, sodass sich der Vorsprung der Blau-Weißen nicht weiter vergrößerte. Nach der Halbzeitpause wurde Marius Ockert für Marius Bentheimer und in der 47. Minute Tim Koch für Patrick Roedling eingewechselt. Die Partie endete mit 3:1. Nach dem 33. Spieltag in der Landesliga Mittelbaden besetzt die Mannschaft des FC Östringen mit 71 Punkten den dritten Tabellenplatz hinter dem ASV Durlach mit 72 Punkten. Die Mannschaft muss jetzt am letzten Spieltag auf Schützenhilfe hoffen, damit es im Fernduell noch auf die Aufstiegsrelegation reicht.  

Am kommenden Pfingstmontag empfängt der FC Östringen beim letzten Heimspiel die Spielvereinigung FC 07 Heidelsheim auf dem Waldbuckel und hofft auf viele Zuschauer.  

 

Kreisklasse B:

22.05.2023: FC Germania Untergrombach II - FC Östringen II 0:3 (0:1)

Enttäuschende Begegnung trotz einer Vielzahl von Großchancen 

Zum letzten Auswärtsspiel reiste der schon feststehende Meister der B-Klasse Kraichgau, FC Östringen 2, zum FC Untergrombach 2. Die Östringer Schlachtenbummler spürten schon nach wenigen Minuten, dass diese Partie nicht das Feuer der letzten Begegnungen hatte. Teilweise unbeholfen und unbedarft, teilweise unglücklich im Abschluss plätscherte die vorletzte Austragung vor sich hin und riss auch die treuesten Fans der Waldbuckel-Buben nicht von den Sitzen. Erst in der 30. Minute war endlich ein Angriff von Erfolg gekrönt. Hierbei setzte sich Arne Jung über die rechte Seite energisch durch, so dass Sallustio am langen Eck nur noch zum 0:1 einnicken musste. Mit diesem enttäuschenden Halbzeitergebnis bat Spielleiter Christos Kalpakidis nach 45 Minuten zur Pause. Das gleiche Bild bot sich auch in der zweiten Hälfte über lange Strecken hinweg. Viele Großchancen wurden immer wieder vergeben, wobei sich der Torhüter der einheimischen Mannschaft mehrfach auszeichnen konnte. Aufopferungsvoll stemmte sich die Reserve des FC Untergrombach gegen die Angriffswellen des mit dem Meisterschaftstrikot angetretenen Gastes. So dauerte es bis zur 71. Minute, als Wadi einen Durchbruch an der Eckballlinie entlang bis zur Mitte gelang, wo er den wartenden Iqtifan bediente, der den Ball zum 0:2 unter den Querbalken ins Tor drosch. In der 85. Minute servierte Wadi einen weiten Pass auf Rechtsaußen Christian Gerich, der seinem
Gegenspieler davonlief und aus einem schier unmöglichen Winkel ins lange Eck das Endergebnis zum 0:3 vollendete.

Die Meister vom Waldbuckel würden sich sehr darüber freuen, wenn zum letzten Heimspiel gegen Dürrenbüchig möglichst viele Zuschauer anwesend wären, um gemeinsam einen würdigen Abschluss zu feiern. Ein großes Fass steht bereit! (R.J./E.O.)

 

Vorschau:

Samstag, den 27. Mai 2023 um 15.00 Uhr

FC Östringen II - TSV Dürrenbüchig

Montag, den  29. Mai 2023 um 17.00 Uhr

FC Östringen I - SpVgg FC 07 Heidelsheim

Der FC Östringen wünscht allen Mitgliedern, Fans, Freunden und Gönnern sowie deren Familien ein schönes Pfingstwochenende ! 

22.05.2023: News Jugendabteilung

 C-Jugend gewinnt den Kreispokal

Am Vatertag holte unsere C1 der JSG Östringen den umjubelten Kreispokal des Fußballkreises Bruchsal. Auf dem Platz des FC Alemania Obergrombach konnten unsere Jungs den Pott in den Händen halten. Nachdem in der 1.Runde der FC Forst 2 mit 5:1 bezwungen wurde, in der 2. Runde ein klares 9:0 gegen den FC Heidelsheim heraussprang und im Viertelfinale der FC Olympia Kirrlach nervenaufreibend im Elfmeterschießen bezwungen wurde, gab es ein souveränes 3:0 im Halbfinale beim VFB Bretten 2. All dies noch im Jahr 2022. So wartete im Finale die JSG Kronau/Langenbrücken auf uns. In einem spannenden und fairen Spiel konnten wir durch ein Freistoßtor durch Antonio L. die Oberhand behalten. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel der Spieler und der zahlreich mitgereisten Fans kein Halten mehr.

Auch in der Landesliga konnte die C1 der JSG überzeugen. Zum Rundenschluss stehen wir auf einem sehr ordentlichen 5.Tabellenplatz. Dies ist nicht zuletzt auf die außerordentlich hohe Trainingsbeteiligung zurückzuführen. (C.M.)

 

Erneut war die Jugend der FC Östringen dabei

"Heute sind auch wir Hoffe"

 

Am Samstag, den 20.5.23 machten sich 70 Jugendspieler des FC Östringen, ihre Freunde sowie Eltern auf, um in der ausverkauften PreZero Arena in Sinsheim die TSG Hoffenheim zu unterstützen. Die Jungs waren beeindruckt von den vielen Menschen und dieses Mal besonders von den beeindruckenden lauten Fangesängen der Hoffenheimer, sowie der Berliner Fans. Das Gedenken an einen verstorbenen Fan war sehr ergreifend für die jungen Spieler. Nur die Spielunterbrechung wegen der Rauchentwicklung brachte so manche Eltern in Erklärungsnot.

Wir sollten von den Hoffenheimern wirklich als Glückbringer angestellt werden, denn auch diesmal hatten sie mit 4:2 supergut gespielt und gewonnen. Es war wieder ein schöner Ausflug ins Stadion, den Nunzio Amoroso organisiert hatte. Vielen Dank !

14.05.2023: Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse

VfB 05 Knielingen - FC Östringen I 0:3 ( 0:1)

FV Oberderdingen - FC Östringen II 1:13 (0:5) (SOMIT IST DER FCÖ II MEISTER DER KREISKLASSE B)

 

Vorschau

Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 19 Uhr

FC Östringen I - TSV 05 Reichenbach

Samstag, den 20. Mai 2023 um 15 Uhr

FC Germ. Untergrombach II - FC Östringen II

Spielort: FC Germania Untergrombach, Wendelinusstraße 1, 76646 Bruchsal

Sonntag, den 21. Mai 2023 um 17 Uhr

FC Nöttingen 2 - FC Östringen I

Spielort: FC Nöttingen, Kleiner Arena, Gleiwitzer Straße 28, 75196 Remchingen

 

Jugendabteilung

Donnerstag, den 18.05.2023

Kreispokal der Junioren  

12.30 Uhr  C Junioren JSG Langenbrücken/ Kronau - JSG Östringen

Spielort: FC Alemania Obergrombach, Helmsheimer Straße 51, 76646 Bruchsal

Samstag, den 20.05.2023 

A-Junioren Landesliga 17.30 Uhr JSG Östringen – JSG Forst / Hambrücken

C–Junioren Landesliga 13.00 Uhr JSG Grunbach / Büchenbronn – JSG Östringen

C-Junioren Kreisklasse B 14.30 Uhr JSG Östringen 2 – JSG Ober/ Untergrombach

Sonntag, den 21.05.2023 

B-Junioren Kreisliga 11.00 Uhr JSG Östringen – FV Ubstadt

Unterstützt die Jugendmannschaften bei ihren Spielen !

 

FC Östringen 2 macht mit Kantersieg den Aufstieg perfekt

 

FV Oberderdingen  FC Östringen II  1:13 (0:5)

Mit dem Wissen, im drittletzten Verbandsspiel der B-Klasse Kraichgau den Aufstieg in die A-Klasse perfekt machen zu können, reisten die Spieler des FC Östringen 2 zum Letzten dieser Spielklasse an.

Von Anpfiff weg zeigten sich die Blauweißen in Spiellaune. Trotz vieler Verletzungen und Unabkömmlichkeiten von Spielern der Heimmannschaft traten die Gastgeber tapfer gegen den unangefochtenen Spitzenreiter FC Ö2 an. Ihnen sei an dieser Stelle gedankt, dass die Partie durch den Spielleiter Matthias Gaus überhaupt angepfiffen wurde.

Die große Überlegenheit der Landesligareserve des FC Östringen spiegelt sich auch im Endergebnis wider.

Die Torfolge in Kurzform:

  1. Minute: Handspiel eines Abwehrspielers - Elfmeter, verwandelt durch Wadi zum 0:1
  2. Vorlage durch Iqtifan auf Wadi zum 0:2
  3. Gerich mit Flanke auf Abu-Nayla zum 0:3
  4. Freistoß von Worbis, zu kurze Abwehr des einheimischen Torwarts,
                            Hettmannsperger netzt zum 0:4 ein
  5. Wadi mit Vorlage auf Sallustio, der zum Halbzeitstand von 0:5 einschiebt

Nach Anpfiff zur zweiten Hälfte dauert es wiederum nur zwei Minuten bis zum weiteren Torerfolg

  1. Handelfmeter durch Jung Arne, zum 0:6 verwandelt
  2. Unachtsamkeit der entblößten Abwehr, die zum 1:6 Ehrentreffer führt
  3. Vorlage Jung Arne auf Worbis, der zum 1:7 erhöht
  4. Handelfmeter, von Jung Thasso zum 1:8 verwandelt
  5. Jung Thore mit Vorlage auf Iqtifan zum 1:9
  6. Abu-Nayla erläuft einen Fehlpass eines Abwehrspielers und markiert das 1:10
  7. Wadi legt von rechts auf Abu-Nayla zum 1:11 auf
  8. Iqtifan aus dem Getümmel mit Fallrückzieher gelingt das Tor des Tages zum 1:12
  9. Wadi zu Jung Thore, der mit dem Treffer zum 1:13 dafür sorgt, dass jeder der Jung Brüder sein Tor erzielt. Das bedeutet den 100. FC-Torerfolg in dieser Saison.

Am Ende ist der Aufstieg dieser FCÖ-Mannschaft völlig verdient und das vor vier Jahren begonnene Projekt "Reserve-Mannschaft des FC Östringen in die A-Klasse" erfolgreich beendet.

(R.J./E.O.)

 

Die gesamte Vorstandschaft und der Verein freut sich mit allen Spielern, Trainern und Betreuern und gratuliert zu dieser aussergewöhnlichen und beeindruckenden Leistung!!!

Nuer Termin für abgebrochenes Spiel gegen TSV Reichenbach

Wir suchen Dich als Bambini Trainer/- in

REWE-Scheine für VEREINE

Ab dem 1. Mai gibt es wieder die Möglichkeit, Vereinsscheine beim Einkauf zu erwerben. Bitte unterstützt mit dem Einkauf und den Scheinen den Verein, um Nützliches für den Trainings- und Spielbetrieb der Jugend einzutauschen. Entweder selbst für den  FC 1922 Östringen hochladen oder in den Briefkasten vor dem Eingang zum Waldstadion einwerfen. 

Die Jugendabteilung bedankt sich für die Unterstützung ! 

Sponsorentreffen und Einlaufkids

Das Vorstandsteam des FC 1922 Östringen hatte anlässlich des Spitzenspiels FC Östringen gegen TSV Reichenbach am Sonntag zum ersten Sponsorentreffen auf den Waldbuckel eingeladen.

Unser Pächter Frank Wipfler hatte für diesen Tag im Restaurant „Pfeffermühle“ einen separaten Bereich eingerichtet. Viele unserer Sponsoren nutzten diese Gelegenheit, um andere Sponsoren und die Vereinsverantwortlichen kennenzulernen. Bis zur Halbzeitpause sahen alle Gäste ein interessantes Spiel und die Stimmung auf dem Waldbuckel war prächtig. Doch während der Pause setzte Starkregen ein und nach einer halben Stunde hatte sich das Gewitter immer noch nicht verzogen und auf dem Platz hatten sich große Wasserpfützen gebildet. Das Spiel wurde durch das Schiedsrichtergespann abgebrochen, da eine Bespielbarkeit des Rasens und die Sicherheit der Spieler nicht mehr gewährleistet war.

Ein großes Highlight für unsere Jugendspieler war die Gelegenheit, an diesem Tag mit den Spielern der Mannschaften einzulaufen. Schade, dass die Partie abgebrochen wurde, denn alle hätten gerne noch die zweite Halbzeit erlebt. Jetzt wird es eine zeitnahe Ansetzung für die Wiederholung geben. Die Mannschaft hofft auch bei diesem Spiel auf lautstarke Unterstützung der großen und kleinen Fans.  

 

<< zurück >>   |   weiter >>


Östringer Jahrmarkt 2023

Besuchen Sie uns beim traditionellen St. Ulrich Jahrmarkt vom 08.07. bis 10.07.2023 auf dem Kirchberg.

Oktoberfest 2023

Traditionelles Oktoberfest auf dem Waldbuckel Mitte September im FCÖ-Festzelt.

Östringer Fitnesslauf 2023

Fitnesslauf für Jung und Alt am Dienstag, 03. Oktober 2023 auf dem Waldbuckel - Weitere Informationen finden Sie hier.


© Copyright 2023 FCÖ • Alle Rechte vorbehalten • ImpressumNutzungshinweise und Datenschutz