• Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

  • Willkommen beim FC 1922 Östringen e.V.

Landesliga Mittelbaden:

18.05.2025: ATSV Mutschelbach II - FC Östringen 2:3 (1:1)

Später Elfmeter bringt verdienten Auswärtssieg in Mutschelbach

Der FC Östringen zeigte am 32. Spieltag der Landesliga Mittelbaden eine starke kämpferische Leistung und wurde in der Nachspielzeit mit einem 3:2-Auswärtssieg beim ATSV Mutschelbach II belohnt. Matchwinner war Patrick Roedling, der in der 90.+1 Minute per Strafstoß den viel umjubelten Siegtreffer erzielte.

Der FCÖ erwischte einen guten Start in die Partie und ging früh in Führung: In der 14. Minute traf Jannis Fetzner zum 0:1. Die Gastgeber zeigten sich allerdings wenig beeindruckt und glichen bereits in der 28. Minute durch Mathias Schäfer aus – 1:1 zur Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff war es erneut Jannis Fetzner, der seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte. In der 56. Minute brachte er den FCÖ mit seinem zweiten Treffer des Tages wieder in Führung – 1:2. Das Spiel blieb intensiv und umkämpft, beide Teams wechselten mehrfach, und Mutschelbach glich in der 76. Minute durch Erdem Altuntas zum 2:2 aus.

In einer spannenden Schlussphase setzte der FCÖ alles daran, die drei Punkte mitzunehmen – mit Erfolg: In der Nachspielzeit entschied ein Strafstoß die Partie. Patrick Roedling übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:3 (90.+1). Der Treffer besiegelte den verdienten Auswärtserfolg für eine engagiert auftretende Östringer Mannschaft.

Der FCÖ zeigte über weite Strecken eine konzentrierte und geschlossene Teamleistung.

 

Nächste Begegnung: 

BITTE ÄNDERUNG BEACHTEN:

Freitag, 23.05.2025: FC Östringen - FV Fortuna Kirchgeld

_________________________________________________________________________________________________________

Kreisklasse Bruchsal:

FC Östringen II - FC Germania Karlsdorf  2:2 (1:2)

Aufgrund unterschiedlicher Halbzeiten gerechtes Unentschieden

Kaum hatte Schiedsrichter Luca Colangelo die Partie angepfiffen, schon musste Torhüter Maximilian Hohlweck das Leder aus dem Netz holen.

Erneut waren noch nicht alle FC Akteure hinreichend konzentriert, sodass die Gäste früh ihre 0:1 Führung bejubeln durften.

Danach erarbeiteten sich Bentheimer, Koch und Leimenstoll mehrere erfolgversprechende Chancen, die nicht mit letzter Konsequenz zu Ende geführt wurden, da auch Gästekeeper Vitali entsprechend sicher agierte.

In der 28. Minute führte eine unglückliche Aktion im Strafraum zu einem berechtigten Elfmeter, den Hohlweck mit Bravour unschädlich machte.

Aber nur drei Minuten später durften sich die Karlsdorfer zum zweiten Mal freuen. Viele Vorstöße über die linke Seite zeigten immer wieder Schwachstellen auf und der freistehende Gästestürmer hatte keine Mühe, den Ball zum 0:2 zu verwerten.

Zwei Minuten vor der Pause gab es den ersten konstruktiven Angriff zum 1:2 Anschlusstreffer durch Perparim Feta. Christian Gerich trieb den Ball nach vorne und Marius Bentheimer legte in der Mitte für Feta auf. Sein technisch feiner Schuss ins linke Eck ließ wieder Hoffnung auf eine bessere zweite Hälfte aufkeimen.

Fast führte nach dem Anschlusstreffer eine Angriffsaktion durch Philipp Leimenstoll zum zu diesem Zeitpunkt unverdienten Ausgleich, als er seinem Gegenspieler enteilte, doch wurde er zu weit nach links abgedrängt und damit für den Torhüter der Germania problemlos entschärft.

Drei Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt und Leimenstoll hätte schon früh nach der Pause den Ausgleich erzielen können. Auch da zeigte Vitali seine Klasse.

In der 58. Minute war dieser jedoch machtlos gegen den von Leimenstoll platziert und scharf geschossenen Freistoß über die Mauer hinweg. Vorher setzte sich Lukas Schmitt gegen zwei Gegner durch, erst der dritte Widersacher konnte ihn kurz vor der Strafraumgrenze unfair bremsen. Dieser Ausgleich zum 2:2 beruhigte fürs Erste das Spielgeschehen. Im weiteren Verlauf der Begegnung hatten beide Mannschaften noch die eine oder andere gute Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen.

In der allerletzten Minute brachte Feta eine Ecke von rechts auf den nach vorne eilenden Patrik Göbel, der mit seinem Kopfball nur knapp neben den rechten Pfosten das Tor verfehlte.

Mit einem alles in allem gerechten Unentschieden konnte die Niederlagenserie zumindest aufgehalten werden. Bei der Reserve des FC Östringen stellt sich seit Wochen die Mannschaft wegen etlicher Dauerverletzten von selbst auf.(R.J./E.O.)

 

Nächste Begegnung: 

Samstag, 24.05.2025: SV Kickers Brüchig - FC Östringen II

 

© Copyright 2025 FCÖ • Alle Rechte vorbehalten • ImpressumNutzungshinweise und Datenschutz