28.08.2023: Ergebnisse, Berichte und Vorschau
Landesliga Mitelbadebn: FC Östringen I verschenkte in den letzten Minuten den Sieg
SG Stupferich - FC Östringen, 2:2 (0:1)
Am vergangenen Sonntag holten der FCÖ bei der SG Stupferich leider nur einen Punkt. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Die Stupfericher gerieten schon in der dritten Minute in Rückstand, als durch ein tolles Zuspiel von Nikolai Bauer auf Mirco Born dieser das schnelle 1:0 für unsere Mannschaft erzielte. Mit einer hauchdünnen Führung ging der FC Östringen in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit erhöhte Alexander Zimmermann den Vorsprung in der 75. Minute auf 2:0. In der 83. Minute stellte der Couch Mirko Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Neureiter und Marius Ockert für Nikolai Bauer und Mirco Born auf den Rasen. Tim Lukas Bahnmaier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die SG ein (85.). Für die Gastgeber reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich in der 92. Minute Die Blau Weißen stehen nun mit 10 Punkten auf Platz 3 punktgleich mit den auf Platz zwei gesetzten GU Türk. SV Pforzheim.
Kreisklasse A_ Zum Einstand in die A-Klasse eine verdiente Niederlage
FC Untergrombach - FC Östringen II 3:1 (2:0)
Mit großen Erwartungen fuhren die souverän in die Kreisklasse A aufgestiegenen Spieler vom Östringer Waldbuckel zum langjährigen A-Klassen Vertreter FC Untergrombach. Obwohl die Zweite des FC Östringen auf einige Stammkräfte verzichten musste, machte man sich große Hoffnung auf einen positiven Einstieg in die neue Saison. Diese sollte sich schnell ändern. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn führte schon in der 9. Minute ein Abwehrfehler zum 1:0 für die Gastgeber. Ein abgewehrter Ball konnte sich ein Spieler des FC Untergrombach völlig unbedrängt zurechtlegen und mit einem fulminanten Schuss aus 25m in die rechte untere Ecke die Führung erzielen. In der 16. Minute konnten die Platzherren aufgrund eines weiteren gravierenden Abwehrverhaltens zum 2:0 nachlegen. Nach diesem Schock hofften die mitgereisten Anhänger der Blauweißen auf ein Aufbäumen. Doch die Germanen mit ihrer abgeklärten und strukturierten Spielweise ließen ihren Gegner nie ihren Rhythmus finden. Als Spielleiter Philipp Getz, der mit seiner Kartenflut (15 !!!) und seinen zwei Platzverweisen für die Gäste ein Übriges dazu beitrug, dem Aufsteiger jegliche Hoffnung zu nehmen, zur Pause bat, spürte der neutrale Beobachter, dass die Partie wohl schon nach den ersten 45 Minuten entschieden war.
In der zweiten Hälfte kam das Team um Spielführer Charrier zu einigen Erfolg versprechenden Möglichkeiten, doch wurden diese nicht konsequent genug vorgetragen. Zweimal wurde der Keeper der Platzherren von einem freistehenden Stürmer des Aufsteigers angeschossen, womit dieser einer großen Chance zum Anschlusstreffer beraubt war. In der 67. Minute keimte plötzlich noch einmal Hoffnung auf, als ein Abwehrspieler beim Zweikampf mit Charrier den Ball verlor, dieser dem Torhüter keine Abwehrmöglichkeit ließ und zum 2:1 Anschlusstreffer einnetzte. In der 71. Minute brachte Gästetorwart Kamuf beim fairen Nachfassen des Balles einen Stürmer der Einheimischen zu Fall. Der strittige Elfmeter wurde sicher zum 3:1 für die Platzherren verwandelt. Nicht nur in den letzten 20 Minute, auch während der gesamten Spielzeit sah sich Spielleiter Getz genötigt, dem Spiel durch etliche Gelbe und insgesamt zwei Gelb-Rote Karten seinen Stempel aufzudrücken. Entscheidend war aber dieses Verhalten für die verdiente Niederlage des enttäuschten Aufsteigerteams nicht. (R.J./E.O.)
Vorschau:
Samstag, den 02. September 2023 um 17.00 Uhr auf dem Waldbuckel
FC Östringen I - 1. FC Ispringen
Samstag, den 02. September 2023 um 15.00 Uhr in Zeutern
SV Zeutern - FC Östringen II
Die neuesten News