Lieber Freunde und Gönner des FC Östringen,
Liebe Gäste und Besucher,
Auf dieser Seite möchten wir unseren Trainern, Betreuern, Spielern, Mitgliedern aber auch Gästen die seitens des FC Östringen zusammengetragenen Informationen und Dokumente im Zusammenhang mit den Einschränkungen und Vorgaben hinsichtlich der Covid-19 Pandemie zur Verfügung stellen.
Für alle Vereine verpflichtend ist die Erstellung und Einhaltung eines aktuellen
Hygienekonzepts.
Allerdings besteht weiterhin die Dokumentationspflicht, die in allen Warnstufen zu beachten ist. Der FC Östringen ist sowohl bei Test- als auch bei Pflichtspielen dazu verpflichtet, die
Kontaktdaten aller Anwesenden zu erfassen und für vier Wochen aufzubewahren. Dies erfolgt, wie bereits im vergangenen Jahr in Papierform (nach dem Kassenhaus). Sie können das
Kontaktformular (Download) gerne bereits vorausgefüllt mitbringen. Dies spart Zeit und entlastet unsere Helfer!
Der FC Östringen wird die Datenerhebung auch elektronisch per App ermöglichen. Bar-Codes zum Einscannen sind im Bereich des Kassenhauses aufgehängt. Hierfür verwendet der FC Östringen folgende Apps (bitte nutzt nach Möglichkeit auch diese Option, um Wartezeiten zu verringern):
Bitte beachten Sie auch, dass weiterhin eine Maskenpflicht abhängig von der Zuschauerzahl und der aktuellen Stufe besteht:
Bereich
|
Basisstufe
|
Warnstufe
|
Alarmstufe I
|
Alarmstufe II
|
Training im Freien
|
Ohne weitere Regelung
|
3G
|
3G+
|
3G+
|
Training in geschlossenen Räumen
|
3G
|
3G+
|
2G
|
2G
|
Spielbetrieb im Freien
|
Ohne weitere Regelung
|
3G
|
3G+
|
3G+
|
Spielbetrieb in geschlossenen Räumen
|
3G
|
3G+
|
2G
|
2G
|
Nutzung Umkleide beim FC Östringen
|
|
3G
|
2G
|
2G
|
Zuschauer im Freien (<5000)
|
-
|
3G
|
2G
|
2G+
|
Zuschauer in geschlossenen Räumen
|
3G
|
3G
|
2G
|
2G+
|
Begriffe:
- 3G = geimpft, genesen, getestet (Antigen-Schnelltest)
- 3G+ = geimpft, genesen, getestet (PCR-Test)
- 2G = geimpft oder genesen
- 2G+ = geimpft, genesen und zusätzlich getestet
Wir appellieren wir im Sinne der Gemeinschaft an Sie, Ihren Beitrag zu leisten, damit die kommende Spielzeit reibungslos über die Bühne gehen kann und wir hoffentlich eine volle Fussballsaison gemeinsam erleben dürfen.
Bitte lesen sie die für sie relevante Dokumente. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Hygienebeauftragten
Admir Spahic.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
FC Östringen - Vorstandschaft
# |
Information |
Link |
Zielgruppe |
1 |
Hygienekonzept und Leitfaden des FCÖ
(Version 1.7 vom 10.11.2021)
|

|
Trainer, Betreuer und Spieler des FCÖ und des Gastvereins sowie Zuschauer und Helfer des FCÖ |
|
|
|
|
2 |
Einverständniserklärung Gastverein
|


|
Gastverein |
|
|
|
|
3 |
Vorlage Datenerfassung Zuschauer |


|
Zuschauer/Anwesende Helfer. Kann vorab ausgefüllt werden und zum Spiel mitgebracht werden. Verringert den Kontakt und beschleunigt das Prozedere am Eingang. |
|
|
|
|
4 |
Erklärung Trainer |
 |
Trainer und Mannschaftsbetreuer des FCÖ |
Weiterführende Links:
- Badischer Fussballverband
https://www.badfv.de/fussball/coronavirus/
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210513_auf_einen_Blick.pdf
https://corona.karlsruhe.de
- Robert-Koch-Institut (RKI)
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
Die neuesten News