Spielberichte
10.03.2025: Ergebnisse und Vorschau
FC Östringen I Landesliga Mittelbaden
Der FC Östringen bezwingt den SV Langensteinbach
SV Langensteinbach - FC Östringen 0:4 (0:1)
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag der SV Langensteinbach gegen den FC Östringen. Hängende Köpfe bei den Platzherren, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten die Langensteinbacher die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt. Vor dem Seitenwechsel sorgte Jannis Fetzner mit seinem Treffer in der 42. Minute, nach einem Torwartfehler, für eine kalte Dusche für die Gastgeber. Zur Pause war die Mannschaft von Mirko Schneider im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Nachdem Jannis Fetzner im Sechzehner festgehalten wurde, verwandelte Nico Charrier in der 52. Minute den fälligen Elfmeter und baute den Vorsprung auf 2:0 aus. In der 54. Minute kam Maurice Winter für den verletzten Duncan Forster ins Spiel. 2 Minuten später bewahrte Patrick Berecko seine Mannschaft vor dem Anschlusstreffer, als er einen Torschuss der Langensteinbacher von der Linie köpfte. Can Özgün schraubte das Ergebnis in der 68. Minute, nach Vorlage von Maurice Winter, mit dem 3:0 für die Gäste in die Höhe, nachdem er kurze Zeit vorher für Jannis Fetzner aufs Feld kam. In der 73. Minute grätschte Benjamin Sailer den Abschluss der Heimmannschaft von der Linie. Wenige Minuten später holte Mirko Schneider Nico Charrier und Yannick Krämer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Christian Otto und Luis Machauer. Maurice Winter gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Östringen (90.). Kurz vor Schluss kam Michael Glaser für Marvin Hauer in die Partie.
Vorschau:
Sonntag, den 16.03.2025 15.00 Uhr Josef Küne Waldstadion
FC Östringen I - TSV 05 Reichenbach
FC Östringen II Kreisliga Bruchsal
Verdienter Heimerfolg nach der langen Winterpause
FC Östringen II - SV Menzingen 2:1 (1:0)
Beide Mannschaften agierten die ersten 20 Minuten betont vorsichtig, um nach der langen Spielpause wieder Tritt zu fassen. So führte in der 20. Minute die erste Möglichkeit zur 1:0 Führung, als nach einer Ecke für den FC Ö2 der Ball erst verloren ging, aber Leimenstoll die Rückeroberung gelang. Entlang der Außenlinie drang er in den Strafraum ein. Sein Rückpass konnte schließlich Tim Koch sicher verwandeln.
Die Schlussphase gehörte den Gästen aus Menzingen. Eine Riesenmöglichkeit für den SV machte TW Maximilian Hohlweck reaktionsschnell zunichte.
Die zweite Hälfte verlief analog zu den ersten 45 Minuten. Ohne große Höhepunkte plätscherte die erste Phase dahin. Beide Abwehrreihen hatten die jeweiligen Stürmer im Griff. In der 58. Minute ein wohldurchdachter Spielzug, der sich aus einer von Feta getretenen Ecke entwickelte. Den Eckball leitete Göbel auf Sallustio weiter, der völlig freistehend in der langen Ecke zum 2:0 einschob. Weiterhin zeigte die Partie nur mittelmäßiges spielerisches Niveau und die zur 2. Halbzeit zahlreich gekommenen Zuschauer freundeten sich allmählich mit diesem Ergebnis an. Als sich der Gastgeber in der 85. Minute unnötigerweise einen Ballverlust im Mittelfeld leistete und die Abwehrreihe nicht ganz auf der Höhe war, durfte der SV Menzingen seinen Anschlusstreffer zum 1:2 markieren. Die letzten Minuten geriet die Reserve des FC Östringen noch einmal in Gefahr, als das gegnerische Team vehement auf den Ausgleich drängte. Doch mit Glück und vorbildlichem Abwehrverhalten konnte das heimische Team den Sieg unter Dach und Fach bringen (R.J./E.O.)
Vorschau:
Sonntag, den 16.03.2025 um 15.00 Uhr
VfR Kronau - FC Östringen II
Spielort: VfR Kronau, Im Sportzentrum, 76709 Kronau
Die neuesten News